Es ist besonders erfreulich, miterleben zu können, wie groß das Interesse für unsere Idee ist und wie dann nach unseren Konzepten zusammen mit den Interessent:innen Häuser entstehen, in denen sie gemeinschaftlich wohnen können.
„Kolokation – Sonnwendviertel“ ist eine Wohngruppe mit 15 Wohnungen und Gemeinschaftsräumen in einer Gemeinschaftsetage (2.OG) eines geförderten Wohnhauses. Zwei Dachterrassen mit Hochbeeten und ein Bewegungsraum im Souterrain stehen allen Bewohner:innen zur Verfügung. Die ca. 50 m2 großen Wohnungen haben meist 2 Zimmer, Nebenräume und einen Balkon. In den Geschossen darüber wohnen Menschen, die vom Wohnservice der Stadt Wien vermittelt wurden. Im EG und 1.OG gibt es ein Kinder-Therapie-Zentrum.
Bauträger: EGW – Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft GmbH
Architekt: Baumschlager/Eberle
Konzept und Gruppenentwicklung: Peter Bleyer/Freya Brandl/Erich Kolenaty
Bezug: 2019
© EGW
© D. Henkel
Unser 2. Projekt „Kolokation – am Seebogen“ liegt in der Seestadt Aspern. Es umfasst eine ganze Hausgemeinschaft mit 42 Wohnungen und einzelnen Gemeinschaftsräumen, inkl. Salon mit Dachterrasse. Im EG und 1.OG ist eine Tagesstätte mit kl. Cafe von Jugend am Werk untergebracht. Die Wohnungen mit ca. 50 m2 Nutzfläche haben 1 – 2 Zimmer, Nebenräume und einen Balkon. Dieses Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Klimaaktiv (BM für Klimaschutz, Energie und Innovation), der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) sowie der Internationale Bauausstellung IBA 2022.
Bauträger: Schwarzatal, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsanlagen – GmbH
Architekt: Christian Kronaus
Konzept und Gruppenentwicklung: Peter Bleyer/Freya Brandl/Erich Kolenaty
Bezug: 2021
„Kolokation im Village“ ist ein Baugruppenprojekt für Alt und Jung, das sich noch in Planung befindet. Das Projekt wurde von Kolokation zusammen mit der Baugruppe „Freundeskreise“ bei Wettbewerb „Village im Dritten“ gewonnen. Das Haus soll neben dem gemeinschaftlichen Wohnen auch grätzel-wirksam sein. Ein Generationen-Cafe und eine Kolokationsakademie sind angedacht.
Das Gebäude wird ein frei-finanzierter Wohnbau sein. Kolokation wird eine Wohngruppe von Älteren darstellen. Die Gruppengröße ist noch in Planung.
Bauträger: ARE – Austrian Real Estate
Architekt: nonconform
Konzept und Gruppenentwicklung: Kolokation
Bezug: voraussichtlich 2025
Rendering: © nonconform
Rendering: © POS Architekten
Im November 2022 hat Kolokation zusammen mit der Gruppe „WaLeWi“ beim Bauträgerwettbewerb „Kurbadstraße“ in Oberlaa gewonnen. Das Projekt heißt „Ildefonso-klimafit in die Zukunft“. Es befindet sich in einer geförderten Wohnanlage am Baufeld 6.
Kolokation wird zusammen mit der Gruppe „WaLeWi“ in einem Baugruppenhaus untergebracht sein, und ebenso in einem Nachbargebäude in speziellen Wohnformen.
Bauträger: wbv-gpa, Wohnbauvereinigung für Privatangestellte GmbH
Architekt: POS-Architekten
Konzept und Gruppenentwicklung: Kolokation
Bezug: 2026/2027
Wir lernen bei jedem Projekt dazu und lassen diese Erkenntnisse dann in das nächste einfließen. Trotzdem ist jedes für sich an den besonderen Ort, an dem es steht, angepasst und strahlt in die Umgebung aus.
Schließlich ist auch nützlich, dass einige von uns bereits in Gemeinschaftsprojekten wohnen und wissen, was in architektonischer und sozialer Hinsicht machbar und sinnvoll ist.